Neujahrsturnier am 21.05.2022 !
Das Neujahrsturnier findet am Samstag den 21.05.2022 in unserer Halle statt. Weitere Informationen werden auf der Termine-Seite veröffentlicht.
Neujahrsturnier am 21.05.2022 !
Das Neujahrsturnier findet am Samstag den 21.05.2022 in unserer Halle statt. Weitere Informationen werden auf der Termine-Seite veröffentlicht.
Halber Beitragssatz im Jahr 2022
Eine kurze Info vom Kassenwart:
Für das Jahr 2022 bitte nur den halben Beitragssatz bezahlen.
Es wird um jährliche oder halbjährliche Zahlung gebeten!
Weitere Informationen sind in der Beitragsordnung zu finden.
Wahl des Abteilungsleiters
Hallo Sportfreunde,
am 16.03.2022 hatten wir unsere Wahlveranstaltung.
Nach 45 Jahren wollte unser Sportfreund Harald Pospich sein Amt als Vorsitzender abgeben.
Nach einer interessanten Rede über die Geschichte unserer Sektion von Harald, wurde er aus dem Amt entlassen. Für seine lange ehrenamtliche Arbeit
in der Sektion Tischtennis, wurde er von Günter Nostitz, Geschäftsführer TTVB und Michael Walter, mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Zu den Gratulanten gehörte auch der Vorsitzende des Gesamtverein Blau/Weiß Petershagen, Burkhard Paulert.
Unser Sportfreund Klaus Kretschmer, wurde von den 26 anwesenden Teilnehmern unserer Abteilung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Protokoll
Bert Büttner
Rückrunde in den Berliner Ligen abbrochen
Das Präsidium des BTTV hat am 25.02.2022 beschlossen, dass der Punktspielbetrieb in Berlin mit sofortiger Wirkung abgebrochen wird.
weitere Informationen
Mitgliederversammlung und Wahl des Abteilungsleiters 16.03.2022
Nach inzwischen über 40 Jahren in dieser Position stellt sich Harald ab diesem Jahr nicht mehr zur Wahl.
Daher findet am Mittwoch, den 16.03.2022 um 19:00 Uhr, die Wahl des neuen Abteilungsleiters statt.
Wir nutzen dafür die Räumlichkeiten am Waldsportplatz in Petershagen.
Adresse: Waldstr. 24, 15370 Petershagen
Eingeladen sind alle Mitglieder der Abt. TT ab 18 Jahren.
Wer sich zur Wahl aufstellen lassen möchte, kann sich entweder vorab bei Harald melden oder sich direkt am Wahlabend aufstellen lassen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Wahl des Präsidiums
3. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung
4. Bestätigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung
5. Bericht des Vorstandes über geleistete Arbeiten und Ausblick auf zukünftige Arbeiten
6. Diskussion zu TOP 5 Themen
7. Bestätigung des Berichts
8. Entlassung des alten Abteilungsleiters
9. Auszeichnung
10. Wahl der Wahlkommission
11. Bestätigung der Wahlordnung
12. Aufstellung der Kandidaten und Wahl
13. Schlusswort des neu gewählten Abteilungsleiters
Bitte erscheint zahlreich, sodass wir eine ordentliche Wahl mit einer hohen Wahlbeteiligung hinbekommen.
Anpassung Hygienevorschriften
Die aktuellen Hygienevorschriften wurden etwas gelockert, die 2G Regel bleibt jedoch in unserer Halle bestehen.
Zutritt zur Halle zum Training und zu Punktspielen haben wir weiterhin nur mit gültigem Impfnachweis oder Genesungsnachweis.
Zusätzliche Tests vor den Punktspielen in den Berliner Ligen entfallen.
Weiterhin erfolgt keine Kontaktnachverfolgung über das Gesundheitsamt mehr, daher ist eine Registrierung nicht mehr zwingend erforderlich.
Die Registrierungsfunktion werden wir jedoch auf freiwilliger Basis weiterhin anbieten. Es werden keine Daten mehr an die Gemeinde übermittelt - sie sind nur noch für uns da. Das erleichtert die Verabredung zum Training und motiviert unentschlossene doch noch zum Training zu kommen...
Neue Hygienevorschriften
Bitte beachten, dass ab sofort die 2G Regel in unserer Halle gilt.
Das bedeutet, dass wir nur noch Zutritt zur Halle haben wenn wir einen Impfnachweis oder einen Nachweis über eine überstandene Infektion vorlegen können.
Einfaches Testen reicht nicht mehr aus.
Weiterführende Informationen gibt es beim Landessportbund Brandenburg
Achtung: Bei Punktspielen der Berliner Ligen wird die 2G Plus Regel umgesetzt.
An diesen Tagen ist zusätzlich zum Impf- oder Genesenennachweis ein tagesaktueller Test für den Zutritt zu den Hallen erforderlich.
Der Testnachweis kann auch als Selbsttest im 4-Augen-Prinzip erfolgen (Formular)
Anmeldung zum Training
Wer unsere Turnhalle betreten will, muß sich unbedingt über das Anmeldeformular anmelden.
Das klappt am Mittwoch und Donnerstag gut; am Montag, Dienstag und Freitag müssen wir besser werden.
Ich bitte alle Mannschaftsführer und alle Spieler die Coronavorschrift einzuhalten.
Bitte benachrichtigt Eure Mitspieler.
Gruß Harald
Saisonbeginn
Die Punktspiele für die Serie 21/22 beginnen in der 1. Septemberwoche. Die Ansetzungen sind bereits im Internet zu finden.
Ich bitte Euch mit Euren Mannschaftsmitgliedern die Vorbereitungen für die Spiele zuklären.
Am 28.08.21 findet unsere Grillfeier statt (Beginn 15.00 Uhr). Dafür ist es erforderlich, daß sich alle Teilnehmer in unsere Liste, in der Turnhalle, einschreiben.
Bitte benachrichtigt Eure Mitspieler.
Gruß Harald
Grillfeier
Am Samstag, den 28.08.21, findet ab 15.00 Uhr hinter unserer Halle für Vereinsmitglieder (mit Partner und Kinder) unsere Grillfeier statt.
Alles zum Grillen und Getränke werden aus der Vereinskasse bezahlt.
Was kann mitgebracht werden? (z.B Salate, Obst oder Kuchen)
Wir bitten, dass sich alle Teilnehmer in die Liste am Aushang (Halle) eintragen.
Neustart des Trainingsbetriebs
Der Trainingsbetrieb wird ab dem 11.06.2021 wieder aufgenommen.
Die siebte Verordnung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung erlaubt ab dem unterschreiten des Schwellenwertes von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner wieder den kontaktfreien Individualsport in Hallen. Die Turnhalle in der Petershagener Grundschule wird uns ab Freitag dem 11.06.2021 wieder zur Verfügung stehen.
Bitte beachtet, dass wir dazu einige Auflagen zu erfüllen haben:
Achtung - derzeit kein Trainings- und Punktspielbetrieb !
Am 28.10.2020 haben die Landesregierungen beschlossen dass zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie die Bürger dazu angehalten werden Kontakte ausserhalb des eigenen Haushalts auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Dies beinhaltet leider auch dass der Spiel- und Trainingsbetrieb von Sportvereinen ausgesetzt wird.